1. Employer Branding & Diversity

  2.  

  3. Vom „Brain Drain“ zum „Brain Gain“

  4.  

  5. Die demographische Entwicklung in Europa führt zu einem Kampf um die „besten Köpfe“. Ein „Brain Drain“ wir für viele Unternehmen schon jetzt spürbar und diese Situation wird sich in den nächsten Jahren signifikant verschärfen.

  6. Unternehmen kämpfen um gut ausgebildete Menschen, die mit einer ausgeprägten Flexibilität und den Werten der „Generation Y“ ausgestattet sind und es braucht mehr als einen „sicheren Arbeitsplatz“ um hier die Besten an sich zu binden.

  7.  

  8.  

  9. Mit Employer Branding steuern Sie einen strategisch-kommunikativen Prozess, um Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

  10.  

  11. Es stärkt die Motivation der MitarbeiterInnen, reduziert die Personalfluktuation, erhöht für Bewerber den Reiz für das Unternehmen zu arbeiten und unterstützt so Recruiting-Prozesse. Außerdem erhält es die Beziehung zu ehemaligen MitarbeiterInnen, die für ein Unternehmen entweder in ihren neuen Positionen als Kunden oder Dienstleister oder als potentielle Rückkehrer ins Unternehmen attraktiv sind.


  12. MitarbeiterInnen, die vom eigenen Unternehmen überzeugt sind, sind vor allem auch wichtige Markenbotschafter für das Unternehmen und die Produkte.

  13. Employer Branding arbeitet an der Schnittstelle von Unternehmenskommunikation und HR.

  14.  

  15. Vielfalt entfalten

  16.  

  17. Diversity Management ist für viele Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Von Mentoring-Programmen bis zu einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten reichen die Maßnahmen. Mit mehr oder weniger großem Erfolg.

  18.  

  19. Wir können Ihre Programme evaluieren und optimieren, denn nur wenn Ihr Unternehmen eine attaktive Work-Life-Balance für Frauen und Männer bietet, wird es im Kampf um die beste Köpfe reussieren.

KOM_Leistung_Strategisch.html
KOM_Leistung_Strategisch.html

WIR